- Niederdruckdampfmaschine
- Nie|der|druck|dampf|ma|schi|ne, die: mit Niederdruck betriebene Dampfmaschine.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Dampfkraft — Animation einer doppelt wirkenden Dampfmaschine mit Fliehkraftregler Eine Dampfmaschine im engeren Sinne ist eine Kolben Wärmekraftmaschine, das heißt eine Maschine, die die in Dampf enthaltene Wärmeenergie (auch Druckenergie) mittels eines… … Deutsch Wikipedia
Expansionsmaschine — Animation einer doppelt wirkenden Dampfmaschine mit Fliehkraftregler Eine Dampfmaschine im engeren Sinne ist eine Kolben Wärmekraftmaschine, das heißt eine Maschine, die die in Dampf enthaltene Wärmeenergie (auch Druckenergie) mittels eines… … Deutsch Wikipedia
Feuermaschine — Animation einer doppelt wirkenden Dampfmaschine mit Fliehkraftregler Eine Dampfmaschine im engeren Sinne ist eine Kolben Wärmekraftmaschine, das heißt eine Maschine, die die in Dampf enthaltene Wärmeenergie (auch Druckenergie) mittels eines… … Deutsch Wikipedia
Kolbendampfmaschine — Animation einer doppelt wirkenden Dampfmaschine mit Fliehkraftregler Eine Dampfmaschine im engeren Sinne ist eine Kolben Wärmekraftmaschine, das heißt eine Maschine, die die in Dampf enthaltene Wärmeenergie (auch Druckenergie) mittels eines… … Deutsch Wikipedia
Dampfmaschine — Vergleich zwischen Atmosphärischer Dampfmaschine und Überdruckdampfmaschine … Deutsch Wikipedia
Watt — W (Einheitenzeichen); Wattenmeer * * * Watt [vat], das; [e]s, en: seichter, von Prielen durchzogener Küstenstreifen, dessen Meeresboden aus Sand und Schlick bei Ebbe nicht überflutet ist: das Watt fällt bei Ebbe trocken; eine Wanderung durch das… … Universal-Lexikon
Berlin (Passagierschiff) — Nach der Stadt Berlin waren und sind zahlreiche Passagierschiffe benannt. Durch die Fernsehserie Das Traumschiff ist vor allem das Kreuzfahrtschiff MS Berlin bekannt. Der Norddeutsche Lloyd nummerierte intern seine Schiffe nach der Namensgebung… … Deutsch Wikipedia
Gustav Zeuner (Kettendampfer) — Kettenschlepper Gustav Zeuner Der Kettendampfer Gustav Zeuner ist ein Relikt der Kettenschifffahrt auf der Elbe. Sein Antrieb mittels eines Turbinenpropellers mit Kontraktor beruht auf einer Erfindung des deutschen Ingenieurs Gustav Zeuner.… … Deutsch Wikipedia
Heißdampfregler — Als Regulator (auch Regler) bezeichnet man bei einer Dampfmaschine die Regeleinrichtung, die zur Steuerung der Dampfmenge dient. Der Regulator darf nicht mit der Steuerung der Schieber für die Zylinder verwechselt werden, die für die Füllung der… … Deutsch Wikipedia
James Watt — (Gemälde von Henry Howard, um 1797) … Deutsch Wikipedia